Termine nach telef. Vereinbarung.
Gerne können sie von außerhalb nach Absprache mit mir zu einem intensiven Behandlungs-Wochenende,
auch einer Behandlungs-Woche, evtl. verbunden mit erholsamen Ferientagen am herrlichen Ammersee kommen.
Es ist eine telefonische Behandlung auf die Entfernung möglich.
"Ego und Ich"
Der Weg zum gesunden Ego, zur Liebe und Akzeptanz. Was ist Ego und was bedeutet ein gesunder, für mich unterstützender Umgang mit meinem Ego. In diesem Seminar können wir zu einem tiefen Verstehen
gelangen und jeder einzelne Teilnehmer entdeckt sein eigenes Zusammenspiel mit seinem Ego.
"Von den Emotionen zum Gefühl"
In diesem Seminar lernen wir den Unterschied zwischen Emotionen und Gefühl kennen, wie wir beides sinn- und kraftvoll leben und wie wir in unseren Gefühlen liebe- und vertrauensvoll sein können.
TEXT
"Krebs - eine Krankheit wie andere Krankheiten auch?"
Die Diagnose: Krebs ! “Das kann doch nicht sein!”, “wieso trifft es mich?” Angst, Verzweiflung, man kann es kaum glauben und will es nur schnell wieder loswerden. Das gehört nicht in meinen Körper, es ist gefährlich, hässlich. Ich möchte leben, Krebs bedeutet Tod?, Leid? Die Frage wäre, was möchte ich schnell wieder loswerden? Was habe ich evtl. viele Jahre so stark verdrängt, von mir, meinem Körper, meinem Leben, dass ich “Es” abgespalten habe, nicht zu mir gehörig erklärt habe. Ich tat es vielleicht unbewusst, z.B. aus großer Angst heraus. Nun führt Es ein Eigenleben. Manchmal recht laut und schnell, manchmal ganz leise und langsam, auf jeden Fall agressiv.
Wie waren und sind meine Gefühle, auch unbewusst, zu dem Abgespaltenen, Hässlichen, was mir evtl. in meinem Leben traumatisch passiert, wiederfahren ist? Agressiv? Was passiert nach der Diagnose Krebs ? Der Kampf gegen den Krebs beginnt, meist recht agressiv.
Er soll verschwinden, er gehört nicht in meinen Körper. So wie das Abgespaltene auch nicht zu mir gehören soll und ich es agressiv von mir trenne. Wäre es möglich, dass die Heilung nicht der Kampf gegen den Krebs ist, sondern eine Art “Kampf” mit dem Krebs?
Ich schreibe eine Art Kampf, weil die Annahme der Krankheit schwerlich reichen wird zur Gesundung, sondern ein erster Schritt ist.
Es bedarf viel Wille und Mut, die Vergangenheit und Gegenwart in ihrer Tiefe anzusehen, die tiefe Ursache der Krankheit zu lösen. Und damit durch den Krebs, durch die Krankheit, einen neuen Weg zu mir selbst zu beschreiten zu einer Ganzheit. So dass alle meine Körperzellen wieder zu mir gehören und mit mir arbeiten. Dass die Krankheit, wie andere Krankheiten, eine Entwicklung bedeuten kann und keinen Krieg. Gabriele Heindl